Ostfriesen-Zeitung
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
Passwort vergessen
Konto erstellen
Nachrichten
  • Übersicht
  • Aus aller Welt
    • Brennpunkte
    • Boulevard
    • Netzwelt
    • Wissenschaft
  • Nordwest
  • Leer
  • Rheiderland
  • Emden
  • Norden
  • Aurich
  • Wiesmoor
  • Wittmund
  • Bilder
  • Videos
  • Sport
    • Lokales
    • Aus aller Welt
  • Wirtschaft
    • Lokales
    • Aus aller Welt
  • Anzeigen
  • Markt
  • Themen
  • Service
  • Der Verlag
  • Verlagsangaben
  • Abo-Angebote
  • E-Paper
  • Aktionsabo bestellen
  • Veranstaltungen
  • Apps
  • Newsletter

Naturschutz

Hessepark in Weener ist schon wieder geschlossen

Mit diesem Schild wird auf die Schließung hingewiesen. Bild: Gettkowski

Gesundheit

Hausärztin verlässt Medizinisches Versorgungszentrum Weener

Wenn die Stelle im MVZ bis zum Endes des Quartals nicht besetzt ist, fehlt eine weitere Hausarztstelle im Rheiderland. Bild: Gettkowski

Kultur

Sicherheitsnetz im Nachbarland: Was wagen Veranstalter bei uns?

Bei der Rheiderländer Nacht 2018 war der Auftritt des Entertainers Micky Krause der Höhepunkt. Bild: OZ-Archiv
Videos

Dat Weer för Maandag, de 1. Määrt

28.02.2021

"Odyssey of the Seas" wird überführt

27.02.2021

Unsere Krummhörn: Woquard

27.02.2021

Wisst ihr eigentlich, wo die Mitte Ostfrieslands ist?

27.02.2021

kompass.tv

27.02.2021

"Corona kompakt": Die Lage in Ostfriesland

26.02.2021

Dat Weer för't Wekenenn

26.02.2021

In d' Köken: Schwarzkohlpesto

26.02.2021

"Corona kompakt": Die Lage in Ostfriesland

25.02.2021

Dat Weer för Fredag, de 26. Februar

25.02.2021

    Sportanlagen

    Geplante Sportplatzsanierung stößt in Jemgum auf Kritik

    Maulwurfshügel, wohin das Auge sieht. Kicken ist hier wegen der Verletzungsgefahr schon lange nicht mehr möglich. Bild:: Gettkowski

    Corona

    Landkreis Leer verschärft Quarantäne-Maßnahmen

    Yaya Berete (links) und Peter Petzold warteten am Dienstag vor dem Rathaus Weener, dass sie von einem Mitarbeiter der Verwaltung abgeholt werden. Der Zugang zum Rathaus ist derzeit nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bild: Gettkowski

    Pandemie

    Keine Zeit verlieren: Schnelltests für Kitamitarbeiter in Bunde

    Inga Zeuner, Mitarbeiterin im Kindergarten Bunde, lässt einen Schnelltest durchführen. Den Test übernimmt Rainer Gottwald, der stellvertretende Pflegedienstleiter bei der Diakoniestation Bunde-Jemgum. Bilder: Vogt

    Natur

    Neue Attraktion für Naturfreunde lässt auf sich warten

    Unter dieser Brücke müssen Rinder und Pferde hindurch, wenn sie zwischen den beiden Weidegebieten hin- und herziehen. Bild: Gettkowski

    Fremdenverkehr

    Tourist-Info am Ditzumer Hafen soll umziehen

    Die ehemaligen Geschäftsräume der OLB an der Sielstraße stehen schon seit 2019 leer. An dem Standort soll die Tourist-Info als „Haus des Gastes“ entwickelt werden. Bild: Gettkowski
    Mehr Artikel aus diesem Ressort

    Einzelhandel

    Haushaltswaren Groenewold ist nun Geschichte

    Am Freitag wurde mit den Abrissarbeiten begonnen. Bild: Gettkowski

    Finanzen

    Gazprom soll Gemeinde Jemgum aus den Miesen helfen

    Direkt am Jemgumer Deich liegt die Astora-Gasspeicheranlage. Weil der geplante Krippenstandort unweit der Carl-Goerdeler-Schule in der Gefahrenzone der Anlage liegt, musste ein anderer Krippenstandort gesucht werden. Bild: Gettkowski
    Mehr Artikel aus diesem Ressort

    Einsatz

    Schwerer Unfall in Pogum: Zwei Schwerverletzte

    Polizei und Feuerwehr waren in Pogum im Einsatz. Symbolbild: Mohr

    Altbauförderung

    Zuschuss soll jungen Familien alte Häuser schmackhaft machen

    Die Preise für Baugrundstücke ziehen auch in Jemgum langsam an. Die Finanzierung wird für junge Familien schwieriger. Daher gibt es jetzt die Idee, ihnen den Kauf alter Häuser durch einen Sanierungszuschuss schmackhaft zu machen. Bild: Gettkowski

    Verkehr

    Verkehrssicherheit in Jemgum soll verbessert werden

    Im September 2020 war es in Hatzum zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Auto krachte in ein unbewohntes Haus. Der Fahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Archivbild. Wolters

    Naturschutz

    Wattenrat zeigt Landwirt aus dem Rheiderland an

    Gänsewächter Eilert Voß hat dieses Bild am 14. Februar in der Abenddämmerung aufgenommen. „Tausende Gänse wurden durch den Trecker von ihren Schlafplätzen verscheucht“, sagt er. Bild: Privat

    Stadtentwicklung

    Alte Post wird zu seniorengerechten Wohnungen umgebaut

    Die Alte Post in Stapelmoor steht nach einem Brand seit 2010 leer. Bilder: Gettkowski
    Mehr Artikel aus diesem Ressort
    zur klassischen Webseite

    Die Online-Angebote der Zeitungsgruppe Ostfriesland

    © ZGO Zeitungsgruppe Ostfriesland GmbH - technische Umsetzung ActiView GmbH

    Impressum Datenschutz